Es ist natürlich, dass aufgrund bestimmter Unfälle wichtige Informationen vom USB verloren gehen. Dies führt zu viel Chaos und Spannung. Es gibt jedoch nichts, worüber man den Schlaf verlieren könnte. Es gibt Lösungen. Der Artikel konzentriert sich auf Tipps zur Wiederherstellung Ihrer Daten mithilfe bestimmter einfacher USB-Wiederherstellungstechniken. Benutzer verwenden normalerweise das Flash-Laufwerk USB Stick Wiederherstellen (Universal Serial Bus), um wichtige Daten zu speichern, die von einem System auf das andere übertragen werden müssen.
Ein USB-Stick kann als externes Datenspeichergerät bezeichnet werden. Dieses Gerät ermöglicht dem Benutzer die vorübergehende Speicherung von Daten. Sie können diese Daten von einem System auf ein anderes übertragen, indem Sie das Flash-Laufwerk an den Anschluss für externe Festplatten oder den USB-Anschluss eines Systems anschließen. Ein USB-Laufwerk wird auch als USB-Stick bezeichnet. Dieses Gerät ist äußerst praktisch und nützlich. Das USB-Laufwerk funktioniert jedoch möglicherweise auch aus bestimmten, nicht identifizierten Gründen nicht.
Nachfolgend sind bestimmte Lösungen für die Wiederherstellung von USB-Laufwerken aufgeführt.
Wiederherstellung von USB-Flash-Laufwerken: Einige Tipps:
Tipp eins: Es kann vorkommen, dass sich das USB-Flash-Laufwerk nicht öffnen lässt, wenn Sie auf das im Windows-Browser verfügbare Symbol klicken, nachdem Sie das USB-Flash-Laufwerk an den USB-Anschluss der CPU angeschlossen haben. Dies passiert normalerweise, wenn das USB-Laufwerk beschädigt ist. Ein weiterer Grund dafür kann das Eindringen eines Computervirus in das Laufwerk sein. Unter solchen Umständen müssen Sie mit der rechten Maustaste klicken und „Öffnen/Erkunden“ auswählen.
Tipp zwei: Sie müssen das Laufwerk für den Fall scannen; keine der oben genannten Optionen funktioniert. Scannen Sie anschließend das Laufwerk mit einer Antivirensoftware. Wenn das USB-Laufwerk aufgrund eines Virus nicht funktioniert, müssen Sie den USB-Stick mit einem effizienten Antivirenprogramm scannen. Dies ist eine hervorragende Option und eine gute Option für die Wiederherstellung von USB-Flash-Laufwerken. Dieser Prozess kann den USB einfach wiederherstellen.
Tipp drei: Falls das Scannen nicht erfolgreich ist, bleibt Ihnen nur eine Option, nämlich das Formatieren des Laufwerks. Dieser Vorgang entfernt alle auf dem Laufwerk vorhandenen Dateien; Daher müssen Sie vor dem Formatieren eine Sicherungskopie wichtiger Dateien erstellen. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen müssen, um das Laufwerk erfolgreich zu formatieren
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerkssymbol.
2. Format auswählen.
3. Gehen Sie nun zum Formatfenster und wählen Sie die Schnellformatierungsoption.
4. Befolgen Sie alle Eingabeaufforderungen, wie z. B. eine Warnmeldung mit der Anweisung „Wenn Sie Ihr Laufwerk formatieren, gehen alle darauf gespeicherten Daten verloren“. Wählen Sie nach Bedarf OK oder Abbrechen.
5. Der Schnellformatierungsprozess dauert einige Minuten in Bezug auf die Größe der zu entfernenden Daten.
6. Sobald die Formatierung abgeschlossen ist, funktioniert Ihr USB-Stick wieder wie neu.
Neue USB-Speicher- und Datensicherungen – Verhindern Sie die Notwendigkeit der Reparatur von USB-Flash-Laufwerken und der Wiederherstellung von USB-Laufwerken
Willst du ein Backup-System? Die mitgelieferte Software, ein One-Touch-Backup-Programm, verwendet die Retrospect-Backup-Software, die zahlreiche Quellen unterstützt. Mit dieser neuen Technologie können Sie mehr als ein Laufwerk sichern. Das coole neue Progressive Backup-System sichert nur neue oder geänderte Daten, nachdem das erste Backup erstellt wurde. Dies ist eine großartige neue Funktion. Mit dem USB-Speichergerät können Sie Ihre Backups ganz einfach verschlüsseln, mit einem Kennwort schützen und prüfen/verifizieren. Dieses USB-Speicherlaufwerk eignet sich hervorragend zum Hinzufügen von Speicher oder zum Sichern von USB-fähigen Desktop- oder Laptop-Computern. Sie ist kleiner als Ihre Hand und verfügt über ein robustes Aluminiumgehäuse, um Ihre Daten sicher zu schützen und die Wiederherstellung von USB-Laufwerken zu verhindern.