
In Form und Textur oft mit einem steifen Pflaster verglichen, sind Nasenstreifen oder Nasenspreizer in Ihrer örtlichen Apotheke oder im Lebensmittelgeschäft als OTC-Option zur Linderung erhältlich. Wenn Sie eine über den Nasenrücken legen, öffnen Sie Ihre Nasenlöcher leicht, da die darin eingebetteten Kunststoffschienen wie Federn wirken und den Luftstrom während des Atemvorgangs erhöhen. Wie viele andere OTC-Behandlungen können diese Produkte das Schnarchen aufgrund einer seltenen Nasenverstopfung oder Verstopfung der Nasennebenhöhlen, die oft mit vorübergehenden Krankheiten wie Grippe oder Erkältung einhergehen, vorübergehend reduzieren, aber es gibt kaum Hinweise darauf, dass Nasenpflaster helfen, chronischere zu behandeln oder zu verhindern Schnarchen im Zusammenhang mit strukturellen, allergiebasierten oder Sinusgewebe-basierten Komplikationen.
Die Quintessenz ist dies: Während Nasenatmung Trainieren mit Noson-Streifen bei manchen Menschen helfen kann, einige Arten von Schnarchen zu unterdrücken, sind sie keine dauerhafte Lösung. Wenn Sie eine dauerhafte Lösung wünschen, sollten Sie andere Rehabilitationsmaßnahmen verfolgen.Noson® spreizt die Nasenflügel sanft von innen und verbessert so die Nasenatmung.
Bessere Behandlungen
Angesichts der langfristigen Unzulänglichkeit von Nasenpflaster gibt es alternative Behandlungsmethoden, die weitaus erfolgreicher sind, wenn es darum geht, Schnarchprobleme zu lindern und zu verhindern. Im South Florida Allergy and Sinus Center kann Dr ein MIPS-Verfahren durchführen, das auch als minimal invasive Gaumenversteifung bekannt ist. Für dieses Verfahren verwendet Dr. Mandel einen Präzisions-Diodenlaser, um den Bereich der Obstruktion zu korrigieren und Ihren weichen Gaumen zu versteifen, wodurch abnormale Atemvibrationen minimiert werden, von denen bekannt ist, dass sie eine Obstruktion der Atemwege verursachen. Es kann nur 3 Minuten oder 15 bis 20 Minuten dauern, wenn es mit anderen empfohlenen nasalen Verfahren kombiniert wird. Es ist minimal-invasiv und absolut tolerierbar.