Die einfache Antwort ist, dass beide die richtigen Werkzeuge und Fähigkeiten erfordern. Lassen Sie mich erklären.

Haben Sie schon einmal mit Anfängern und Profis gefischt? Dann werden Sie einige große Unterschiede kennen, die dem Unterschied zwischen einem Verkäufer und einem Top-Produzenten ähneln. Man muss sehen, was man sieht.

Ein Profi hängt einen Köder oder Köder an den Haken einer gut gefüllten Ausrüstung. Haken werden elegant geworfen und richtig platziert, wo der Profi weiß, dass sein Fang versteckt ist. Beißt ein Fisch in den Haken, wartet der Profi geduldig, bis der Fisch sicher anbeißt, und setzt dann schnell den Haken. Sobald der Haken gesetzt ist, wird der fischmarkt hamburg glatt und eng aufgerollt und am Netz ins Wasser getaucht.

Im Gegensatz dazu schnappen sich Anfänger den passenden Köder und werfen den Haken dorthin, wo er landet, in der Hoffnung, dass der Köder landen wird. Wenn ein Fisch versehentlich anknabbert, bewegt der Anfänger schnell die Schnur und der Fisch schwimmt schnell weg. Als er schließlich den Haken losließ, benutzte er schnell seinen Ruck, um den Fisch einzuholen, und verfehlte ihn, bevor er nahe genug kam, um das Netz zu erreichen.

Am Ende des Tages sind Anfänger erschöpft und haben keinen Fisch mehr. Der Profi fühlt sich zufrieden, schnappt es sich gut und fährt glücklich nach Hause.

Ein Profi versteht, dass Sie einen Köder oder Köder verwenden müssen, der für den Fisch, den Sie fangen, geeignet ist. Der Köder ist die Botschaft, die Sie potenziellen Kunden übermitteln. Wenn ein Interessent Interesse zeigt, das heißt, wenn er zumindest ein gewisses Interesse an Ihrem Angebot gezeigt hat, ist er nicht sofort bereit, einen Termin zu vereinbaren.

Ein Profi weiß, dass Sie die richtigen Köder haben können und Ihnen trotzdem nichts nützen, es sei denn, Sie platzieren sie dort, wo die Fische schwimmen, die sie lieben. So bringen die Profis ihre Botschaft an das richtige Publikum. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie eine Möglichkeit haben, sich mit diesen Interessenten zu verbinden, bevor Sie Linien werfen.

Er erregt die Aufmerksamkeit von Interessenten, damit sie an dem Köder knabbern können. Mit anderen Worten, er lässt potenzielle Kunden hinterfragen, was er tun kann. Gehen Sie voran und vereinbaren Sie einen Termin, bevor die Profis versuchen, einen Haken einzurichten. Er stellt sicher, dass der Interessent neugierig genug ist, um ihm zu erlauben, den Haken zu setzen.

Die richtige Botschaft an die richtigen Leute zu bringen, erfordert Übung, aber die Mühe lohnt sich. Sie müssen herausfinden, wie und wo Sie mit den richtigen Leuten in Kontakt treten. Andernfalls hat die Nachricht keinen Wert. Dann muss man sie dazu bringen, mehr wissen zu wollen. Es liegt alles im Detail, wie ein guter Fischer mehr gräbt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *