Wenn es um betreutes Wohnen für einen älteren geliebten Menschen geht, ist die Erschwinglichkeit von großer Bedeutung. Wie lange wird betreutes Wohnen benötigt? Was kostet es? Fallen neben dem Basispreis für Betreutes Wohnen weitere Kosten oder Gebühren an?
Die Pflegeversicherung kann helfen, die Kosten für die häusliche Pflege oder häusliche Pflege zu kompensieren, wenn diese in jüngeren Jahren des Senioren erworben wurde. Auch ein Finanzexperte für die Altenpflege kann hilfreich sein. Ist ein Reverse-Hypothekendarlehen für Senioren angemessen? Wie wäre es, wenn Sie Ihr Haus verkaufen, um betreutes Wohnen zu bezahlen? Einsatz von Lebensversicherungsmitteln für die Langzeitpflege?
Bei der Betrachtung der Erschwinglichkeit von häuslicher Pflege oder Einrichtungen sind Überlegungen darüber wichtig, was in ihrem eigenen Zuhause bezahlt wird. Das Wohnen in einem Service Wohnen Mönchengladbach Heim, Wohnheim, Gedächtnis-Pflegeheim oder Seniorenwohngemeinschaft deckt in der Regel die meisten Kosten ab, die für das selbstständige Wohnen bezahlt werden. Beispielsweise sind Grundsteuern, Lebensmittel, Nebenkosten und Hausunterhalt kein Thema oder Belastung mehr, sobald die älteren Menschen in eine Gemeinschaft gezogen sind.
Die häusliche Pflege wird in der Regel stundenweise abgerechnet. Wie viele Stunden pro Tag wird Ihr Angehöriger realistischerweise für Sicherheit und Wohlbefinden benötigen? Dies kann die Kosten für betreutes Wohnen zu Hause schnell übersteigen.
Denken Sie daran, dass Betreutes Wohnen keine Pflegeheime sind, die deutlich teurer und in der Regel nicht so sympathisch sind.
Die Kosten für eine Einrichtung variieren stark je nach Lage, Leistungsumfang, Ausstattung, Einzelzimmer versus Mehrbettzimmer, etc…
Die Kosten reichen von nur 1500 pro Monat bis 5000 pro Monat oder mehr, wobei der nationale Durchschnitt bei 3000 pro Monat liegt. Einrichtungen kosten im Allgemeinen deutlich weniger als Pflegeheime und 24-Stunden-Pflege zu Hause.
Sie sollten zunächst herausfinden, wie viel Ihr Angehöriger jeden Monat zu Hause an Ausgaben zahlt, um festzustellen, in welchem Umfang betreutes Wohnen erforderlich ist. Neben den verfügbaren Ausgaben sollte auch das Vermögen berücksichtigt werden [Ersparnisse, aktueller Eigenheimwert usw.].
Sie sollten sich eine dauerhafte Vollmacht oder Vormundschaft besorgen, falls Sie noch keine haben, damit Sie Ihrem Angehörigen besser helfen können.
Einrichtungen sind im Allgemeinen nicht durch Versicherungen wie Medicare abgedeckt oder werden privat bezahlt. Pflegeversicherung. Es ist möglich, dass Sie die Kosten teilweise kompensieren können, je nachdem, welche Versicherung oder Krankenversicherung Sie haben.
In Anbetracht der Kosten für ein unabhängiges Leben zu Hause, einschließlich Nebenkosten, Essen, Grundsteuern und externer Unterstützung usw., werden die Ausgaben für betreutes Wohnen durchaus angemessen.
Noch wichtiger ist, dass der erreichte Seelenfrieden, in einer überwachten Umgebung zu leben, unbezahlbar ist!
Seniorenmanager sind Experten darin, Familien bei der Planung der Zukunft ihrer Angehörigen zu helfen. Dies ist normalerweise ein kostenloser Service, den Familien nutzen können, um den Frust im Umgang mit all den verschiedenen Optionen zu lindern.